Tel.: +49 7422 514-550
E-Mail: servicequality@softfolio.de
Auf der Suche nach einem Praktikum (bspw. für das Schulpraktikum), das Dir spannende Einblicke in die Arbeitswelt bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens Erfahrungen zu sammeln und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst dabei von erfahrenen Mitarbeitern unterstützt und lernst von ihnen, wie man Aufgaben erfolgreich umsetzt. Ein Praktikum bei uns bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine fachlichen Kenntnisse zu erweitern, sondern auch Deine persönlichen Stärken zu stärken. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und erhältst wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement behältst Du auch in unübersichtlichen Situationen den Überblick und hast den Laden im Griff. Dein Organisationstalent und Deine Kommunikationsfähigkeit kannst Du täglich in den vielfältigen Aufgabengebieten unter Beweis stellen.
Terminplanung, Organisation von Geschäftsreisen, Empfang von Kunden und Besuchern, Bearbeitung von Kundenanfragen via Telefon und E-Mail, sowie die Bearbeitung von Rechnungen und Erstellung von Geschäftsbriefen sind nur einige Themen, die Dich in Deiner Ausbildung bei Bauknecht Softfolio erwarten.
Für Dich gibt es keine Probleme, nur Lösungen? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement genau das Richtige für Dich!
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Als IT-Alleskönner wirst Du der zentrale Ansprechpartner für Deine Kollegen bei allen Belangen rund um die eingesetzten IT-Systeme sein. Die Software benötigt ein Update, neue Computer und Telefone müssen eingerichtet und ein Handbuch zur korrekten Anwendung der Softwareprogramme geschrieben werden.
Falls Deine Augen beim Lesen dieser Aufgaben zu leuchten beginnen, dann ist eine Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement die Möglichkeit Dein technisches Verständnis und Interesse in verschiedenen Bereichen auszuleben und oftmals der Retter in der Not bei Deinen Kollegen zu sein. Neben den täglichen Support-Aufgaben bist Du aber auch für die Analyse und Auswahl prozessoptimierender Hard- und Softwaresysteme für unser Unternehmen verantwortlich. Dabei holst Du auch Angebote von Lieferanten ein und prüfst diese.
Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Die Welt des Kunden ist auch Deine Welt und Du wolltest schon immer Deiner Kreativität und Deinem Kommunikationstalent freien Lauf lassen? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing genau das Richtige für Dich!
Während Deiner Ausbildung lernst Du unsere Kunden zu beraten, zu betreuen und natürlich auch mittels eigens geplanter und durchgeführter Angebotskampagne neue zu gewinnen. Dabei gehört die Auftragsbearbeitung genauso zu Deiner täglichen Arbeit wie die Mitarbeit an verschiedenen Projekten.
Als Sprachrohr des Unternehmens zu unseren Kunden arbeitest Du in den Bereichen Marketing und Vertrieb und sorgst, zusammen in Deinem Team, für ein optimales Kundenmanagement.
Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Technisches Interesse und Kundenkontakt sind für Dich keine Faktoren, die sich grundlegend ausschließen, denn Deinem Interesse gilt beidem? Dann ist eine Ausbildung als Kaufmann für IT-Systemmanagement Deine Chance diese Bereiche zu kombinieren.
Zu Deinen vielfältigen Aufgaben gehören bspw. die Beratung unserer Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Lösungen, wie z.B. Software, Computersysteme oder Telefonanlagen inkl. Angebotskalkulation. Dabei gehst Du auf die unterschiedlichen und individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ein.
Du koordinierst und leitest eigene Projekte von der Planung bis hin zur Installation und Schulung und behältst dabei das Budget im Blick. Als Problemlöser stehst Du auch nach der Einführung der IT-Systeme unseren Kunden als Ansprechpartner zur Seite.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Für andere ist die Entwicklung und Optimierung von Softwareprogrammen der absolute Traumberuf. Du hingegen möchtest Dich künftig lieber mit der Beratung von Hardwarekomponenten des IT-Bereichs beschäftigen? Dann beginne eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Du berätst unsere Kunden bei der Auswahl und dem Einsatz optimaler Hard- und Softwarelösungen unter Berücksichtigung derer Wünsche und Anforderungen. Bevor Du die komplexen IT-Systeme installierst und einrichtest, erstellst Du ein genaues Konzept, wo und wie künftig die Hard- und Softwarekomponenten des Kunden laufen sollen.
Du bist der Ansprechpartner von der Beratung bis hin zur Planung und Umsetzung sowie der anschließenden Betreuung unserer Kunden.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Dein Herz schlägt für Mathematik, Informatik und logisches Denken? Dann könnten folgende Aufgabengebiete Dein Herz noch schneller schlagen lassen: kundenindividuelle Entwicklung und Optimierung von Softwareprogrammen, Testen der Anwendungen, Entwicklung von Konzepten inkl. Aufwandseinschätzungen und Schulung der programmierten Programme.
Wie Du dir sicherlich schon denken kannst, benötigt man für diesen Ausbildungsberuf neben einer gewissen Affinität für Mathematik auch Spaß an Programmiersprachen. Im Falle einer Fehlersuche und Behebung im Quellcode hilft auch eine gute Portion Geduld und Gewissenhaftigkeit bei der Ausbildung und späteren Ausübung des Berufs. Wenn die Welt der Softwareentwicklung Deine Welt ist, dann bist Du in der Entwicklungsabteilung bei Bauknecht Softfolio genau richtig!
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Du bist ein analytischer Denker? Dann aufgepasst! Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse analysierst du Arbeits- und Geschäftsprozesse. Du identifizierst und klassifizierst Datenquellen, um das Arbeiten mit großen Datenmengen einfacher und effizienter zu machen. Ebenfalls stellst du bei uns die technischen Voraussetzungen zur Übernahme von Daten sicher und stellst diese dann auch bereit. Zusätzlich gehört zu deinem Aufgabenbereich, dass Daten für alle Mitarbeiter gut zugänglich gemacht werden müssen, dass diese gut gefunden und schließlich auch wiederverwendet werden können. Außerdem erstellst du Konzepte für Zugriffsrechte und Datensicherungskonzepte. Weitere Bereiche sind die Datensparsamkeit, Datensorgfalt und Datenverschlüsselung.
Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)
Was macht ein Fachinformatiker für digitale Vernetzung und was ist das überhaupt? In diesem Beruf planst und implementierst du Netzwerkumgebungen. Informationstechnische Systeme funktionieren nicht alle gleich, sie sind alle unterschiedlich. Du bringst Komponenten wie die Bestandteile eines Computers, das Intranet unserer Firma und das WLAN zusammen zum Laufen.
Die Datensicherung und das Thema Cybersicherheit gehört auch zu deinem Aufgabengebiet. Du entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme, um auf mögliche Angriffsszenarien vorbereitet zu sein.
Fällt das System aus, musst du das beheben oder im besten Fall vermeiden. Mithilfe von Tests, lokalisierst du die Störung und behebst den Fehler.
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Während deiner Ausbildung wirst du mit verschiedenen Geräten und Werkzeugen arbeiten. Du Lernst wie man Leitungen verlegt, STecker anbringt und Betriebssysteme verschiedener Anlagen installiert und deren Störungsmeldungen zu verstehen und zu beheben.
IT bedeutet Informationstechnik – also Systeme wie Computernetzwerke und Telefonanlagen, die durch Elektrotechnik und Informatik miteinander vereint sind. Rechner und Monitor aufstellen und anschließen, die Telefonanlage installieren und den WLAN-Router und Wifi-Hotspot einrichten. Gibt es Überwachungssysteme oder Brandmelder, verbindest du diese mit den Computern
Wirtschaftsinformatik
Bei deinem dualen Studium Wirtschaftsinformatik, beschäftigst du dich mit Themen wie BWL, VWL, externes Rechnungswesen aber auch mit Softwaretechnik, Datenbanken und Anwendungssystemen. Du lernst eine Software zu entwickeln, wie man Fehler vermeidet und wie man mit Programmiersprachen umgeht. Du lernst im Projektmanagement, wie man beispielsweise ein neues IT-System beim Kunden einführt. Außerdem werden Begriffe wie Datenbank, SQL, Intranet oder VPN deinen Alltag begleiten.
Informatik
Während deines dualen Studiums Technische Informatik, lernst du alles Notwendige in den Fachbereichen Technik und Informatik. Im technischen Bereich beschäftigst du dich mit Themen wie der Automatisierungs-, Elektro-, Kommunikations- oder Regelungstechnik. Im Informatikbereich wirst du der Systemanalyse, Algorithmik und Methodik näherkommen. Du beschäftigst dich also vom Aufbau eines modernen Computers bis zur Softwareentwicklung mit einigen spannenden Themenbereichen.
BWL – Controlling & Consulting
Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, bist belastbar und gut im Konflikte lösen? Dann ist dieser Studiengang der richtige für Dich. Du beschäftigst dich mit Controlling, Consulting, Businesspläne, Steuerrecht, allgemeine BWL und VWL, Mathematik und Verkaufstechniken.
BWL – Digital Business Management
Die Digitalisierung ändert unsere Welt grundlegend. Alles findet online statt, vernetzte Maschinen koordinieren selbstständig Fertigungsprozesse. Roboter, Industrie 4.0 oder Digitalisierung der Wirtschaft begleiten unseren Alltag. In diesem Studiengang lernst du, wie du Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse flexibler oder neu gestalten kannst oder wie du z.B. die Arbeitswelt und einzelne Arbeitsplätze an digitale Anforderungen anpassen kannst.