Die Erfolgsgeschichte der Leber
Transparenz durch Digitalisierung
Die Leber GmbH sorgt mit Sage 100 und Softfolio e-Invoice für mehr Transparenz im Rechnungseingang.
Die Herausforderung
Effiziente Systemumstellung
Im Jahr 2008 begab sich das Unternehmen auf die Suche nach einem Ersatz für das bisherige System und entschied sich schließlich für Sage 100. Besonders überzeugend war die Möglichkeit, die Lösung nahezu sofort und ohne große Anpassungen nutzen zu können.
Die Lösung
Effizienter Rechnungseingang
Seit 2023 ist auch die Partnerlösung Softfolio e-Invoice im Einsatz. Die Lösung sorgt für einen digitalisierten und automatisierten Rechnungseingang. Belege müssen nicht länger manuell eingegeben werden, sondern werden automatisch erkannt und können über einfache oder mehrstufige Prozesse freigegeben werden. Die Anwender können so wesentlich effizienter arbeiten.
Das Ergebnis
Alles in einem Arbeitsschritt
Mit Sage 100 und Softfolio e-Invoice werden alle Eingangsrechnungen automatisiert in einem Arbeitsschritt bearbeitet.
• Anstatt alle Belege auszudrucken und separat zu überweisen und zu verbuchen, erfolgt die Verarbeitung der Belege jetzt gesammelt. Arbeiten, für die bisher täglich eine Stunde aufgewendet wurde, werden jetzt in 10 Minuten erledigt.
• Die Lösung sorgt durch Freigabeprozesse für mehr Sicherheit und Transparenz, denn alle Rechnungen werden von den zuständigen Mitarbeitern geprüft. So werden unberechtigte Zahlungen vermieden.
Mit Sage 100 und Softfolio e-Invoice werden alle Vorgänge sehr effizient in einem Arbeitsschritt ausgeführt. Das spart enorm viel Zeit und verringert die Fehleranfälligkeit deutlich.
Jörn Kleckow, Leitung IT
Die Leber GmbH ist ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen, das seit 1986 tätig ist. Das Unternehmen ist auf den Bereich Hygiene-Management spezialisiert und legt einen besonderen Fokus auf Sauberkeit, Sicherheit und Servicestärke.
Branche
Großhändler für Hygiene & Arbeitsschutz
Produkt
Sage 100 und Softfolio e-Invoice
Standort
Gutach
Mitarbeiter
35
